- Wagst Du es dir dein Traumleben in Gedanken auszumalen?
- Was sind die Bereiche in deinem Leben, wo Du wirklich voran kommen möchtest?
- Wo stehst Du jetzt und wo willst Du konkret hin?
Viele Leute haben so große Angst davor ihre Ziele nicht zu erreichen, dass sie sich erst gar keine setzen. Denn sie wollen ja nicht enttäuscht werden. Wer sich schon mal verpflichtet hat die eigenen Ziele umzusetzen, aber aus irgendwelchen Gründen auf dem Weg dahin aufgegeben hat, weiß wie unangenehm es sich anfühlt Vereinbarungen mit sich selbst nicht einzuhalten. Schön ist das nicht, vor allem wenn es immer wieder vorkommt. Es nagt an der Beziehung, die wir zu uns selbst haben. Genauso wie irgendwann das Vertrauen in die Beziehung mit einem nahen Freund sinkt, der jedes Mal, wenn ihr was vereinbart habt zu spät kommt oder absagt. Aber wie kommt es, dass wir oft an der Umsetzung unserer Ziele scheitern? Die Gründe dafür sind zahlreich, aber einen habe ich aufgedeckt…
Dir im Unklaren darüber zu sein wohin Du willst im Alltäglichen und im Leben, ist also wolltest Du an einen Ort reisen, dir aber nie ein Ticket kaufst, weil Du nicht weißt wohin es gehen soll. Obwohl das WIE, also die Umsetzung unserer Ziele relevant ist, um sie zu erreichen, wird der erste Schritt oft vernachlässigt. Denn sind nicht die ersten und allerwichtigsten Schritte dir im Klaren darüber zu sein…
… wo Du gerade stehst und wo Du gern hin möchtest,
… warum Du dort hin möchtest und
… wie Du dich fühlen wirst, wenn Du da sein wirst?
Ein Beispiel wäre: „Ich verdiene gerade 1000,- Euro im Monat und möchte gern mindestens 3000,- Euro verdienen, um endlich in ein Haus im Umland ziehen zu können, wo ich mich mehr mit der Natur verbunden fühle und ich glücklich bin meinen Kindern das gleiche zu ermöglichen.“
Ich musste im letzten Jahr unfreiwillig schmerzlich, aber zutiefst einschneidend erleuchtend erfahren, warum es mir immer wieder an Klarheit mangelt. Mir fiel wie Schuppen von den Augen wie ich mich jahrelang selbst an der Nase herum geführt hatte. Ich realisierte plötzlich, warum ich so oft unbewusst unklar und unschlüssig geblieben war, nur um nicht den Mut und die Bemühung aufzubringen in Aktion zu treten mit dem, was es bräuchte, um an mein Ziel zu kommen. Es war schmerzlich für mich, weil ich verstand, dass sich dahinter das Thema mangelnde Selbstliebe verbarg. Warum? Weil ich es mir nicht wert war für meine Wünsche einzustehen und ins Handeln zu kommen!
Außerdem musste ich mich nicht bemühen Wege und Mittel zu finden, die es benötigte um zu erreichen, was mir wichtig war, solange ich mir nicht klar darüber war. Es handelte sich hier nicht nur um große Ziele in der Zukunft, sondern genauso kleine Dinge, für die ich mich im Hier und Jetzt hätte entscheiden können, für die ich aber irgendwelche Begründungen fand, warum sie vielleicht einfach doch keine gute Idee seien.
Im Coaching nennt man diese offensichtlich unguten, aber dennoch aufrechterhaltenen Verhaltensweisen GRUNGIES. Klingt schon so unangenehm klebrig, oder!? Ein Grungy ist eine „ungesunde“ Verhaltensweise, die wir immer wieder an den Tag legen, weil sie uns auf irgendeine Weise scheint zu dienen. Ungesund, weil wir sie mit einer Verhaltensweise austauschen könnten, die uns wirklich weiter brächte. In meinem Fall hatte ich unbewusst und gefühlt zu lange Unklarheit gewählt, anstelle von Klarheit darüber, was mir wichtig war. Das, was wir durch den Grungie „erreichen“ nennt sich PAYOFF. In meinem Fall: Nicht den Schmerz ertragen müssen, dass ich es mir eigentlich nicht wert bin, das zu erreichen, was ich mir wünsche. Wie lange hatte ich mich damit abgefunden meine Ziele lieber durch die Brille der Unklarheit zu betrachten, weil es anscheinend das geringere Übel war als mich mit Selbstliebe und Verantwortung für mein Leben tatkräftig in Richtung meines schönen Lebens zu bewegen!?
Nachdem mir all das bewusst geworden war, fiel mir auf, wie vielen Anderen es anscheinend ähnlich ging. Während ich mich entschloss, es mir endlich wert zu sein und für mich und meine Wünsche einzustehen, wusste ich, dass auch andere mit dem Aufdecken ihrer Grungies ähnliche Durchbruchserfahrungen machen würden.
Was könnte eins von dir aufrechterhaltenes Hindernis sein, dass dir auf deinem Weg immer wieder in die Quere kommt und dich nicht ankommen lässt?
Im Folgenden eine kleine Meditation zur Visualisierung deiner Träume:
*** Folgt in Kürze ***